Gay verheiratet
Seit 1.
Gay verheiratet: tipps für eine glückliche ehe.
Jänner haben gleichgeschlechtliche Paare in Österreich die Möglichkeit, eine eingetragene Lebenspartnerschaft einzugehen. Eine eingetragene Partnerschaft hat im Wesentlichen sehr ähnliche Rechtsfolgen wie eine Zivilehe, unterscheidet sich aber in einigen Details doch von dieser.
Das Rechtsinstitut der eingetragenen Partnerschaft mit eheähnlichen Rechtsfolgen gibt es auch in Finnland, Deutschland, Tschechien, Ungarn, Slowenien, Grönland und der Schweiz. Die genauen rechtlichen Auswirkungen der Eingetragenen Partnerschaft sind in der Rechtsinformationsbroschüre Die Eingetragene Partnerschaft EP von RA Dr.
Helmut Graupner, die die WASt mitherausgegeben hat, ausführlich beschrieben. Jänner können auch gleichgeschlechtliche Paare in Österreich standesamtlich heiraten. Diese Öffnung der Zivilehe war eine langjährige Forderung der Stadt Wien. Der Wiener Landtag hatte bereits am November die Österreichische Bundesregierung formell in einem Resolutionsantrag aufgefordert, die Ehe zu reformieren und auch für gleichgeschlechtliche Paare zu öffnen.
Der österreichische Verfassungsgerichtshof VfGH hat mit seinem Erkenntnis vom 4. Dezember die Zivilehe ab dem 1. Jänner auch für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet. Aktueller Reiter: Suche Adresssuche Fahrplansuche Suche Suchen. Suchen: erweiterte Suche. Menü Navigation Aktueller Bereich: Themen.
Ihre aktuelle Position: wien. Hinweise zu wien. Rechtliche Situation zur Eingetragenen Partnerschaft und zur Ehe Eingetragene Partnerschaft Seit 1. Rechtliche Auswirkungen - Broschüre Die genauen rechtlichen Auswirkungen der Eingetragenen Partnerschaft sind in der Rechtsinformationsbroschüre Die Eingetragene Partnerschaft EP von RA Dr.
Öffnung der Zivilehe Seit 1. Weiterführende Informationen Lebensgemeinschaft - Amtswege MA 63 Gesetz zur Eingetragenen Partnerschaft - Rechtsinformationssystem BKA Resolutionsantrag vom Leserservice Hinweise zu wien. Medienservice Presseaussendungen rk Pressebilder Kommunikation und Medien Medienstadt Wien Statistik Wien.
Öffentliche Verlautbarungen Amtsblatt der Stadt Wien Rechtsinformationen Gemeinderecht Vergabeverfahren Veröffentlichungen nach AGVO Informationen von öffentlichem Interesse Studien im Auftrag der Stadt Wien Stellungnahmen an den Rechnungshof Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben Jahresbericht der Stadtkommunikation Arbeiten bei der Stadt.